Skip to main content

Reporting

Nachhaltigkeitsreporting - wirtschaftlich und effizient

Zusammenhang der Regulatorik

Reporting - Überblick

CSRD

Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)

ESRS

European Sustainability Reporting Standards

  • Pflicht für große Unternehmen
  • Erstellung eines umfassenden ESG – Berichts mit doppelter Wesentlichkeitsanalyse
  • Datenerhebung der gesamten Wertschöpfungskette
Mehr erfahren
VSME

Voluntary Sustainability Reporting Standard for SMEs

  • Freiwilliger Standard für KMU, orientiert an den ESRS
  • Erfüllung der Berichtsanforderungen für KMU
  • Geringere Datenmenge und Datenkomplexität erforderlich
Mehr erfahren

Buchen Sie Ihr kostenloses Strategiegespräch

Gerne beraten wir Sie zu Technologien und Lösungen rund um wirtschaftliche Nachhaltigkeit. In einem ersten Strategiegespräch sprechen wir über Ihre individuellen Herausforderungen und unsere Lösungsansätze.

Jetzt Strategiegespräch vereinbaren

Berichterstattung nach den European Sustainability Reporting Standards

Reporting - ESRS

  • ESRS Berichtspflicht für alle Unternehmen die schon nach NFRD berichten müssen.
  • Ab dem Finanzjahr 2028 alle Unternehmen, welche 2 von 3 Kriterien erfüllen:
    • Mehr als 1.000 Mitarbeitende
    • Über 50 Mio. EUR Umsatz
    • Über 25 Mio. EUR Bilanzsumme
  • Doppelte Wesentlichkeitsanalyse als Fundament für eine nachhaltige Transformation
  • Trickle-Down-Effekt erfordert ESG-Daten von nicht berichtspflichtigen Unternehmen in der Wertschöpfungskette

Mehrwert für Ihr Unternehmen:

  • Minimierung von Haftungs- & Reputationsrisiken
  • Stärkung von Investorenvertrauen & Marktposition
  • Nachweisbares ESG-Engagement auf höchstem EU-Niveau

Freiwillige Berichtserstattung nach den Voluntary Sustainability Reporting Standard for SMEs

Reporting - VSME

  • Omnibusverordnung reduziert Berichtspflichten
    für viele KMU – vorübergehende Befreiung von der CSRD
  • Große Unternehmen bleiben berichtspflichtig
    und fordern ESG-Daten von ihren Zulieferern ein
  • Nachhaltigkeit bleibt entscheidend
    für Wettbewerbsfähigkeit, Finanzierung und Kundenbeziehungen – auch ohne regulatorischen Druck
  • VSME-Standards als schlanke Alternative zur ESRS-Berichterstattung für KMU

Vorteile der VSME-Standards:

  • Keine Wesentlichkeitsanalyse erforderlich
  • Weniger und flachere Datenanforderungen als bei ESRS
  • Viele Angaben freiwillig (z. B. Scope 3, Klimarisiken)
  • Keine Prüfungspflicht
  • Flexible Anforderungen: „immer“ oder „sofern anwendbar“

Effizient berichten mit sustenico

Reporting - Unsere Leistungen

  • Beratung & Strukturierung Ihres Berichts, vollumfängliche Betreuung
  • Transparenz und Effizienz Regelmäßiger Austausch und klare Prozesse
  • Integration bestehender Systeme und Prozesse durch intelligenten Software Einsatz
  • Verständliche, prüfungssichere Berichte für Stakeholder & Prüfstellen
  • Geringer Aufwand, große Wirkung – mit etablierten Prozessen & maßgeschneiderten Lösungen

Buchen Sie Ihr kostenloses Strategiegespräch

Gerne beraten wir Sie zu Technologien und Lösungen rund um wirtschaftliche Nachhaltigkeit. In einem ersten Strategiegespräch sprechen wir über Ihre individuellen Herausforderungen und unsere Lösungsansätze.

Jetzt Strategiegespräch vereinbaren