Eine aktuelle Umfrage von Civey zeigt: Während ein Teil der Bevölkerung Nachhaltigkeit weiterhin als wichtig erachtet, verliert das Thema bei jungen Menschen an Relevanz – zumindest in der Selbstwahrnehmung. Besonders in der Generation Z geben viele an, dass ihr persönliches Engagement für Umwelt- und Klimaschutz in den letzten drei Jahren zurückgegangen ist.
Doch was wie ein Rückschritt wirkt, ist für Unternehmen eine klare Handlungsaufforderung: Jetzt braucht es glaubwürdige, praktische und sichtbare Nachhaltigkeitslösungen – aus der Mitte der Wirtschaft heraus. Denn dort, wo Politik und Gesellschaft an Grenzen stoßen, können Unternehmen Vertrauen, Orientierung und Wirksamkeit schaffen.
Was bedeutet das für Unternehmen?
Die junge Generation ist nicht desinteressiert, sondern kritisch – und anspruchsvoll. Sie fordert Nachhaltigkeit nicht in Form leerer Botschaften, sondern als echten Wertbeitrag, spürbar in Produkten, Prozessen und im Verhalten von Marken und Arbeitgebern.
Wer jetzt nicht handelt, verliert:
-
Fachkräfte, die Nachhaltigkeit als Arbeitgeberkriterium ernst nehmen
-
Kund:innen, die Kaufentscheidungen zunehmend am sozialen und ökologischen Verhalten von Unternehmen ausrichten
-
Reputation in einem Markt, der sich in Richtung ESG-Standards entwickelt
Wer jetzt handelt, gewinnt:
-
Vertrauen der Generation Z, als Mitarbeitende, Konsument:innen, Investor:innen
-
Differenzierung in einem überfüllten Markt
-
Zugang zu Förderungen, Finanzierung und Partnerschaften, die Nachhaltigkeitskriterien voraussetzen
Was können Unternehmen konkret tun?
Als Unternehmensberatung unterstützen wir dabei, aus Werten Wirkung zu machen – strategisch, strukturiert und praxisnah. Der aktuelle Generationenwandel zeigt deutlich: Glaubwürdigkeit und Umsetzbarkeit sind die Erfolgsfaktoren der Zukunft.
Unsere Impulse für Ihre Organisation:
Herausforderung
Ihr Potenzial
Fazit: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt zu starten
Das schwindende Interesse junger Menschen an Nachhaltigkeit ist kein Signal zum Rückzug – sondern zur Neuausrichtung. Unternehmen, die heute Verantwortung übernehmen und dabei auf echte Wirkung statt leere Labels setzen, können die entstehende Lücke füllen – und als glaubwürdiger Akteur gewinnen.
Wir helfen Ihnen dabei, genau das zu erreichen:
-
mit klaren Strategien statt Komplexität
-
mit greifbaren Maßnahmen statt Buzzwords
-
mit Kommunikation, die Vertrauen schafft – nach innen wie nach außen
Sie möchten mehr zu den Themen der modernen Nachhaltigkeit erfahren, oder haben Fragen wie Sie das Beste für sich und Ihr Unternehmen herausholen?
Gerne beraten wir Sie zu Technologien und Lösungen rund um wirtschaftliche Nachhaltigkeit. In einem ersten Strategiegespräch sprechen wir über Ihre individuellen Herausforderungen und unsere Lösungsansätze.
Weitere Artikel entdecken
